Die Menschen, die durch tägliche Arbeit aus unseren Trauben Wein der allerhöchsten Qualität gewinnen.
DER WEINBAUER
Er wacht über den Weinberg und das Gebiet, er ist der Schöpfer der Traubenproduktion und spielt eine wesentliche Rolle bei der Schaffung eines großen Weins.
DER LANDTECHNIKER
Bei Anwendung der umweltfreundlichsten Anbaupraktiken vereint er Fachwissen und Verfahrenspraxis.
DER ÖNOLOGE
Gleichzeitig Hüter uralten Wissens und offen für Innovation, kommt ihm die Aufgabe zu, die Traube zu hegen und wie ein Maßschneider in Wein zu verwandeln.
DAS TEAM VON VITEVIS
Mit Leidenschaft und Hingabe ist es in allen Bereichen aktiv am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Mit Begeisterung nimmt es Tag für Tag neue Herausforderungen an.
DIE KUNDEN
Sie glauben an unsere Weine und die Werte des Unternehmens. Sie schätzen die Emotionen des täglichen guten Glases. Unsere Botschafter innerhalb und außerhalb Italiens.
Menschen, die mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgehen und durch kontrollierten
Anbau Rücksicht auf die Natur nehmen
Der Rebanbau ist in unseren geografischen Breiten tief verwurzelt.
Aber erst im Zusammenspiel von natürlichen Faktoren und menschlichem Zutun entstehen die Besonderheiten eines Weins.
Die Kultur des Rebanbaus und der Önologie gestattet gleichzeitig die Nutzung und den Schutz der Umwelt auf der Grundlage von Wissen, das sich sowohl aus Traditionen, als auch aus modernen agrarwissenschaftlichen Techniken speist.
BÖDEN UND
SPEZIELLE
ANBAUPRAKTIKEN
UMWELTFREUNDLICHE
UND KONTROLLIERTE
VERARBEITUNGSPROZESSE
ÜBERWACHUNG
UND
LESE
Weinbau und Weinerzeugung müssen sich heutzutage neuen Herausforderungen stellen. Nachhaltige Weinherstellung ist das Bestreben, die natürlichen Ressourcen bei der Arbeit für kommende Generationen zu bewahren. Der Weinbau muss also dem Umweltschutz Rechnung tragen. Ermöglicht wird dies durch den überlegten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und eine traditionelle Nutzung der Produktionsfaktoren.